AKTUELLES

 

Arbeitsgruppensitzung des Seniorenbeirates

Nach der Neuwahl des Seniorenbeirates im Mai dieses Jahres sind auf der Plenumssitzung im August drei Arbeitsgruppen (AG’s) mit folgenden Arbeitsschwerpunkten ins Leben gerufen worden:
AG1: Öffentlichkeitsarbeit
AG2: Dienstleistungsangebote für Senioren
AG3: Kommunale- und Kreis- Angelegenheiten

Die drei neu gebildeten Arbeitsgruppen haben zu ihren ersten öffentlichen Sitzungen eingeladen. Diese finden für die

AG1 am 13.09.2023, für die AG2 am 14.09.2023 und für die AG3 am 21.09.2023 jeweils um 09:30 Uhr im Amtmann-Schroeter-Haus statt.An den

Arbeitsgruppensitzungen des Seniorenbeirates können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger teilnehmen und ihre Ideen und Wünsche einbringen. Die Arbeitsgruppen bieten den Bürgerinnen und Bürgern auch die Möglichkeit ihre Anliegen ohne formale Barrieren vorzutragen.
Der Seniorenbeirat hofft auf eine rege Beteiligung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Neuwahl  des Seniorenbeirates Lilienthal

Am 09. Mai 2023 wurde mit 2 Jahren Verzögerung ein neuer Seniorenbeirates gewählt. In den Seniorenbeirat wurden gewählt:

Renate Bähr, Helmut Dehlwes, Klaus Donner, Herbert Heubach, Uwe Kempf, Hans-Walter Kochanek, Karl-Heinz Lesemann, Dagmar Rohmert, Arno Sonnenschein.


Delegierte aus den vor Ort in der Seniorenarbeit tätigen Verbänden und Einrichtungen sind:
Lena Buß (Amtmann-Schroeter-Haus), Rita Evensen (katholische Kirche), Volkmar Kamp (evangelische Kirche), Ingrid Kluth (AWO), Marianne Tauber (Sozialverband Deutschland (SoVD)), Annefriede Thoms (Deutsche Rote Kreuz (DRK)).


Delegierte der Gemeindeverwaltung:
Manuela Rugen


Hans Heinrich Hein und Jürgen Gedamke sind Ersatzmitglieder (Nachrücker).

 

 

„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“ (Nelson Mandela)

Bildungsangebote

Die Schaffung von Bildungsangeboten für Seniorinnen/ Senioren ist ist eines der großen Anliegen des Seniorenbeirates und das Amtmann-Schroeter-Haus bietet dafür die Unterstützung indem dort die notwendigen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden.
Im März dieses Jahres waren die „Digitalen Engel“ im Amtmann-Schroeter-Haus. Die Digitalen Engel sind das Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz“.
Johannes Diller von den Digitalen Engeln hat auf Einladung des Senioren- und Pflegestützpunkts des Landkreises Osterholz im Lilienthaler Amtmann-Schroeter-Haus über das Thema „Digitaler Nachlass – was passiert mit meinen Daten?“ informiert. Weitere Information finden Sie auf den Internetseiten der Digitalen Engel. Regelmäßige Veranstaltungen allgemein zum Thema Smartphone und PC werden auch im ASH angeboten. Infos dazu im Flyer.

 

 

 

Termine der Arbeitsgruppen des Seniorenbeirates

In den Arbeitsgruppen des Seniorenbeirates Lilienthal können interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger an den aktuellen Themen mitarbeiten.